Fechtwochenende auf Schloss Sallgast – Juli 2025
Vom 18. bis 20. Juli 2025 fand das jährliche Fechtwochenende auf Schloss Sallgast statt – eine Veranstaltung, die mittlerweile fester Bestandteil des Vereinskalenders ist. Wie im Vorjahr bot das historische Ambiente des Schlosses in der Niederlausitz eine eindrucksvolle Kulisse für Training, Austausch und gemeinsames Erleben.

Vielfältiges Programm und historische Atmosphäre
Buckler-Einzelstunden und freies Training
Darüber hinaus standen Einzelstunden im Bucklerfechten zur Verfügung – ein Angebot, das rege genutzt wurde. Neben den organisierten Programmpunkten bot das Wochenende reichlich Gelegenheit für freies Training in allen Disziplinen.
Mit Paresen und Mordäxten wurden von spontan gebildeten Teams in voller Fechtmontur noch 2 Runden „Capture the Flag!“ ausgetragen, das brachte manchen Teilnehmer an den Rand der physischen Leistungsfähigkeit.
Kultur und Geselligkeit
Eine Schlossführung mit Herrn Tollmien vom Heimatverein sowie die Besichtigung des Heimatmuseums rundeten das Programm kulturell ab. Auch für das leibliche Wohl und die Gemeinschaft war gesorgt: Ein gemeinsames Abendessen im Schlossparkhotel sowie das Grillen am Samstagabend sorgten für entspannte und gesellige Stunden.
Übernachtet wurde in Schlafsälen im Schloss oder in Zelten im Schlosspark – alternativ konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Zimmer im nahegelegenen Schlossparkhotel buchen.
Für Erholung sorgten Ausflüge an den nahegelegenen Poleysee, und einige nutzten die Gelegenheit, am Sonntag noch den imposanten Bergheider See oder das Besucherbergwerk F60 zu besichtigen – ein beeindruckendes Überbleibsel des Braunkohletagebaus, oft als „liegender Eiffelturm“ bezeichnet.







