Berlin Buckler Bouts
Berlin Buckler Bouts im Mai 2025 – die 23. Ausgabe
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand in Berlin die 23. Auflage der Berlin Buckler Bouts (BBB) statt. Dieses internationale Treffen ist längst eine feste Größe in der HEMA-Szene (Historical European Martial Arts) und zieht Fechterinnen und Fechter aus ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus an.

Der Fokus: Schwert und Buckler
Freies Sparring statt Wettkampf
Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen steht bei den Berlin Buckler Bouts kein Turnier im Vordergrund. Stattdessen geht es bewusst um freies Sparring, Technikarbeit und den kollegialen Austausch auf hohem Niveau. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen mindestens ein Jahr Erfahrung mit Schwert und Buckler, um so ein intensives, partnerschaftliches Training zu gewährleisten.
Dieses Format schafft eine offene und respektvolle Atmosphäre, in der historische Quellen und modernes Fechten gleichermaßen Platz haben. Dabei wird nicht nur hart trainiert, sondern auch gemeinsam diskutiert, analysiert und voneinander gelernt.

Internationale Vernetzung
Die Berlin Buckler Bouts sind bekannt für ihr ausgesprochen internationales Flair. Fechterinnen und Fechter reisen regelmäßig aus Italien, Frankreich, Polen, Großbritannien, den USA und Kanada an. Dadurch wird Berlin zweimal im Jahr zum Treffpunkt einer globalen Community, die das historische Fechten über Vereins- und Landesgrenzen hinweg verbindet.
Ein Teil einer langen Tradition
Seit über einem Jahrzehnt finden die BBB in Berlin statt, meist zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst. Sie zählen damit zu den etabliertesten regelmäßigen Buckler-Events weltweit. Die Mischung aus lockerer Atmosphäre, fundiertem historischem Ansatz und gleichzeitig sportlich anspruchsvollem Freikampf macht die Veranstaltung für viele zum Pflichttermin im HEMA-Jahreskalender.
Quelle Fotos: https://www.patreon.com/posts/join-21st-berlin-98461509?l=de





